Gesellschaft

Die vierte Kränkung

Als Sigmund Freud im Jahr 1917 von den drei grossen Kränkungen der Menschheit sprach, entwarf er nicht nur eine kulturgeschichtliche Genealogie der Moderne, sondern formulierte eine narzissmustheoretische Grundfigur: Das Subjekt verliert seine privilegierte Stellung – […]

Gesellschaft

Ende der Utopie?

In einer Zeit, in der das demokratische Gemeinwesen bei einer wachsenden Zahl von Menschen an Ansehen und Legitimation zu verlieren scheint, haben antibürgerliche Romantik und radikale Entwürfe wieder Konjunktur […]

Gesellschaft

Objektivität

Als ich neulich in der Strassenbahn sass, unterhielten sich hinter mir zwei Schüler über die Frage, wie sich Objektivität auf die Gesellschaft auswirke. Nachdem sie einige Minuten über das Thema diskutiert hatten, fasste einer der […]